WortlehreWortlehre

Die Didaktische Analyse untersucht den Lehrstoff nach seinem allgemeinen Bildungszielen, nach seinem Werten, nach seiner Lernergiebigkeit mit Blick auf die Schüler. Der Lehrer soll den Unterrichtsentwurf aus einer Perspektive betrachten, die danach fragt, inwiefern ein Thema als ein zu lehrender Sachverhalt zu rechtfertigen ist.
Die didaktische Analyse ist somit zentraler Bestandteil der Unterrichtsvorbereitung & Unterrichtsplanung, auch wenn es keine allgemeingültige Definition gibt. Sie fragt jedoch noch nicht nach den einzelnen Lernzielen des Unterrichts. Sie steht normalerweise nach der Bedingungsanalyse und der Sachanalyse und vor der methodischen Analyse.

Inhalt

Elemente

Begründung der Wahl des Unterrichtsgegenstandes und des Themas

 

Bildungsgehalt

 

Didaktische Schwerpunktsetzung

Didaktische Reduktion (zentraler Planungsschritt!)

 

Prozessstruktur

Methodische Entscheidungen

Quelle der Listen: Günther Einecke (http://www.fachdidaktik-einecke.de/ — 2003-2022)

Unterrichtsvorbereitung

Die "Didaktische Analyse als Kern der Unterrichtsvorbereitung" (In: Die deutsche Schule. H. 10, 1958, S. 450–471.) von Wolfgang Klafki hat viele Lehrergenerationen beeinflusst.

Klafki verlangt vom Lehrer in der Vorbereitung des Unterrichts unter anderem die Beantwortung der Frage, welchen Wert der antizipierte Unterrichtsinhalt für die Schüler hat. Hierzu hat Klafki 5 Leitlinien definiert:

  1. Exemplarische Bedeutung des Inhalts („Was können die Schüler mit dem heute Gelernten anfangen?“): Auf welchen allgemeinen Sachverhalt, welches allgemeine Problem lässt der spezifische Inhalt schließen?
  2. Gegenwartsbedeutung des Inhalts für die Lernenden („Was bedeutet es für die Schüler heute?“): Welche Bedeutung hat der betreffende Inhalt im Leben der Schüler, welche Bedeutung soll er – vom pädagogischen Gesichtspunkt aus gesehen – darin haben?
  3. Zukunftsbedeutung des Inhalts für die Lernenden („Was wird der Inhalt für die Schüler morgen bedeuten?“): Worin liegt die Bedeutung des Themas für die Zukunft der Schüler?
  4. Struktur des Inhalts („Was ist die Struktur meines Inhalts?“): Welches ist die Struktur des (durch Frage 2 und 3 in die spezifisch pädagogische Sicht gerückten) Inhalts?
  5. Zugänglichkeit auf Schülerseite bzw. der Darstellbarkeit des Inhalts auf der Lehrerseite („Wie bringe ich es bei, welche Eselsbrücken gibt es?“): Welches sind die besonderen Fälle, Phänomene, Situationen, Versuche, in oder an denen die Struktur des jeweiligen Inhalts den Kindern dieser Bildungsstufen, dieser Klasse interessant, fragwürdig, zugänglich, begreiflich, anschaulich werden kann?

1985 wurde von Klafki selbst noch ein sechster Punkt hinzugefügt: „Erweisbarkeit und Überprüfbarkeit“, und zwar mit der Anmerkung, dass Schülerleistungskontrollen nur eine gesondert zu rechtfertigende Form der Überprüfung darstellten.

Kritik

Der bildungstheoretische Ansatz von Klafki wurde intensiv diskutiert und stark kritisiert. Die Frage der unterrichtsmethodischen Vorbereitung wird bei ihm kaum thematisiert, Kritiker sprechen daher oft von einer „Feiertagsdidaktik“ (vgl. Berliner Modell).

Auch politisch-gesellschaftlich kritisierte ihn die 68er-Studentenbewegung als zu konservativ, bürgerlich orientiert und die herrschenden Verhältnisse stabilisierend.

Hinzu kamen sozialwissenschaftliche und didaktische Argumente gegen seinen Ansatz. Diese nahm Klafki in einer Neufassung seiner Didaktik auf (nun mit 7 Fragen), der kritisch-konstruktiven Didaktik. Sie heißt „konstruktiv“, weil sie nicht mehr nur im Rahmen vorgegebener institutioneller und curricularer Bedingungen Vorschläge macht, sondern darüber hinausgehende Möglichkeiten zur Verbesserung von Lehr- und Lernprozessen ermitteln, entwerfen und erproben soll. Sie ist aber keine konstruktivistische Didaktik.